Little blond girl visiting professional speech therapist

Studium B. A. Soziale Arbeit berufsintegrierend

Du hast bereits Deine Ausbildung zu(m/r) Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in abgeschlossen und vielleicht schon einige Jahre Berufserfahrung? Du möchtest dich weiterentwickeln und suchst nach neuen beruflichen Chancen und Perspektiven?

Dann ist ein berufsintegrierendes Bachelorstudium genau richtig für Dich!

In mindestens vier Semestern kannst Du an der ISBA University | Internationale Studien- und Berufsakademie, auf dem Campus am Ziegelsee in Schwerin, den akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) erlangen.

Du wirst Deinen Beruf noch einmal von einer ganz anderen Seite erleben. Bei uns studierst Du, ohne dass du deinen Beruf dafür aufgeben musst. Das ist wichtig, denn neu erworbenes Wissen kannst du gleich in den Praxisalltag integrieren und erproben, um Deine Erfahrungen in Präsenzphasen zu reflektieren.

Kontakt

Deine Ansprechpartnerin

Dr. Yvonne Adler_4

Dr. Yvonne Adler

Studienmanagement

Kurzfakten

Abschluss

Bachelor of Science (B. A.)

Studienmodell

berufsintegrierend = Beruf und Studium

14-tägig
DO (nachmittag): online
FR (ganztags): Präsenz-Lehre auf dem Campus

Studienbeginn

Wintersemester (Okt.)
ODER Sommersemester (April)

Studiendauer

mind. 4 Semester, individuell (i.d.R. 5 Semester)

Voraussetzung

abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in o.ä. Abschlüsse

ECTS

180

 Zulassungsvoraussetzung

ohne
 Studiengebühren
185 € / monatlich
  • verkürzte Studienzeit
  • enge Verknüpfung von Studium und Beruf
  • akademisch erfahrenes und fachlich brei aufgestelltes Dozententeam
  • methodisch vielfältige Lehr- und Lernkonzepte
  • kleine Seminargruppen
  • individuelle Lernbegleitung durch Mentoren

Mit dem akademischen Grad „Bachelor of Art“ (B.A.) erwirbst Du einen international anerkannten Abschluss und die Voraussetzung höhere akademische Abschlüsse zu erwerben, Dich vertiefend mit Wissenschaft und Forschung auseinanderzusetzen, Leitungsfunktionen zu übernehmen u.v.m.

Nach dem Studium verfügst Du über spezialisiertes Fachwissen in den Bereichen:

  • Sozialpädagogische Handlungsfelder u. a. Sozialpädagogik an Schulen
  • Fallanalyse und Biografiearbeit
  • Coaching und Supervision
  • Sozialmanagement, Leitung und Personalmanagement, Grundlagen der BWL
  • Marketing und Kommunikation
  • Organisationspädagogik, Wissensmanagement
Und du kannst die organisations- und sozialpädagogische Perspektive kompetent in interdisziplinären Teams vertreten.

Deiner Bewerbung legst Du folgende Unterlagen bei:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • ein Passbild
  • Kopie des Schulabschlusszeugnisses (oder des letzten Zeugnisses)
  • Bescheinigungen über absolvierte Praktika (ggf.)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Unser Team

Dr. Yvonne Adler_4

PD Dr. phil. habil. Yvonne Adler

Studienmanagement

  • Dipl. Sprechwissenschaftlerin
  • Promotion in pädagogischer Psychologie
  • Habilitation Sprachbehindertenpädagogik
  • Systemische Mediatorin
  • Fallschirmsprunglehrerin
  • Psychologie
  • Management und Beratung
  • Coaching
  • Konfliktmanagement
5 : 7 Hochformat

Dirk Villanyi

Studienmanagement

  • Soziologe und Musikwissenschaftler M.A. (Universität)
  • Dozent, Autor und Berater
  • Jugend und Jugendkulturen
  • Sozialisation, Bildung und Erziehung

  • Organisation, Führung und Ethik
  • Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Wissensmanagement

  • Systemisches Denken in Theorie und Praxis
  • Modernisierung und Globalisierung

Tina Prien

Ulrike Kunze